Zum Hauptinhalt springen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) FÜR DIE NUTZUNG DES ONLINESHOPS UND DER WESTWING DESIGN SERVICES AUF WWW.WESTWING.AT

Nachfolgend stellen wir Dir unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) vor, die wir für die Nutzung des Westwing Onlineshops sowie für die persönliche Einrichtungsberatung (Westwing Design Services) auf der Webseite www.westwing.at zugrunde legen. Mit der Aufgabe Deiner Bestellung erkennst Du die nachfolgenden AGB der Westwing GmbH, Moosacher Str. 88, 80809 München (nachfolgend „Westwing“ genannt), an.

Diese AGB gelten für Verbraucher mit einer Rechnungsanschrift in Österreich, die die Angebote auf unserer Webseite wahrnehmen. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1. ALLGEMEINES UND GELTUNGSBEREICH

1.1 Westwing betreibt auf der Webseite www.westwing.at einen Onlineshop und eine persönliche Einrichtungsberatung (nachfolgend „Westwing Design Services“).

1.2 Für die Inanspruchnahme der im Onlineshop und der bei den Westwing Design Services verfügbaren Angebote müssen die Personen mindestens 18 Jahre alt sein.

1.3 Die Waren und Dienstleistungen werden grundsätzlich nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft.

1.4 Diese AGB finden Anwendung auf sämtliche Verträge, die über die Webseite www.westwing.at zwischen Westwing und einem Verbraucher geschlossen werden.

1.5 Werden als Fristen (zB Lieferfristen) (Werk-)tage angegeben, so verstehen sich darunter alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen.

2. NUTZUNG DER WEBSITE WWW.WESTWING.AT

2.1 Bei einer Bestellung von Waren und/oder Dienstleistungen hast Du dich durch Anlegung eines Nutzerprofils zu registrieren. Du bist dafür verantwortlich, dass die von Dir im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten vollständig sind und der Wahrheit entsprechen. Du bist außerdem dazu verpflichtet, Deine Daten aktuell zu halten. Tritt während der Dauer Deiner Nutzung der Webseite eine Änderung der angegebenen Daten ein, so hast Du die Angaben unverzüglich zu korrigieren. Du bist dazu verpflichtet, Deine Passwörter sowie etwaige sonstige Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen.

2.2 Du bist für die Inhalte in Produktbewertungen, die Du in hierfür zugänglichen Bereichen einstellst, allein verantwortlich. Du garantierst, dass Deine eigenen Inhalte nicht in die Rechte Dritter (z.B. Persönlichkeits- oder Urheberrechte) eingreifen oder diese verletzen. Mit Übermittlung der Inhalte an Westwing räumst Du Westwing und allen mit Westwing verbundenen Unternehmen des Westwing Konzerns (nachfolgend „Westwing Konzern“) sämtliche einfachen (nicht ausschließliche) Nutzungsrechte zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt und auch zur Übertragung an Dritte ein, die Westwing zur Veröffentlichung und Verbreitung des Inhalts, auch nur in Teilen, auf den Webseiten des Westwing Konzerns benötigt.

2.3 In Deinem Kundenkonto kannst du Deine offenen, kürzlich versandten und/oder abgeschlossenen Bestellungen einsehen und gegebenenfalls ändern sowie die eigenen Daten, Gutscheine, Newsletter und Benachrichtigungen differenziert verwalten und speichern.

2.4 Du darfst Dich lediglich je mit einem Kundenkonto auf der Webseite www.westwing.at registrieren und nur ein Kundenkonto zur gleichen Zeit betreiben. Stellt Westwing Mehrfachregistrierungen fest, kann Westwing diese löschen.

2.5 Westwing behält sich vor Verwarnungen auszusprechen, Bestellungen abzulehnen, die verfügbaren Zahlungsmethoden zu beschränken, Zugang auf die Webseite www.westwing.at zu sperren, Nutzerkonten zu sperren oder übermittelte Inhalte (zB Produktbewertungen) zu löschen, wenn gegen die Bestimmungen dieser AGB verstoßen wird oder rechtsmissbräuchliches bzw rechtswidriges Verhalten vorliegt. Rechtsmissbräuchliches Verhalten liegt insbesondere vor, wenn technische Abläufe gestört oder manipuliert werden sowie bei dem Versuch von Nutzern unberechtigte Vorteile zum Nachteil von Westwing oder anderen Kunden zu erlangen. Dein Widerrufsrecht nach Ziffer 13 wird durch die vorgenannten Maßnahmen in keiner Weise eingeschränkt. Etwaige Schadensersatzansprüche von Westwing bleiben davon unberührt.

3. VERTRAGSPARTNER, SPRACHE UND VERTRAGSSCHLUSS

3.1 Vertragspartner beim Abschluss von Verträgen auf der Webseite www.westwing.at ist Westwing.

3.2 Die Webseite www.westwing.at wird in deutscher und englischer Sprache betrieben. Verträge über die Webseite werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen.

3.3 Das Angebot der Waren und Dienstleistungen auf www.westwing.at ist kein verbindliches Vertragsangebot im Sinne des § 861 ABGB, sondern freibleibend und unverbindlich als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zu verstehen (sogenanntes „invitatio ad offerendum“). Nachdem die ausgewählten Produkte und Dienstleistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und der elektronische Bestellprozess durchlaufen wurde, gibst Du mit dem Absenden einer Bestellung der zu diesem Zeitpunkt im virtuellen Warenkorb befindlichen Waren und Dienstleistungen durch Klicken des Buttons „Jetzt kaufen“ ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot ab. Nach Abgabe Deines Angebotes erhältst Du eine E-Mail von Westwing über den Erhalt Deines Angebots und der Bestelldaten („Bestellbestätigung“). Die Bestellbestätigung von Westwing stellt keine Vertragsannahme dar. Es liegt in Westwings freiem Ermessen Angebote nicht anzunehmen. Sofern ein Angebot von Westwing nicht angenommen wird, teilt Westwing Dir dies unverzüglich per E-Mail mit. Die Vertragsannahme erfolgt durch separate E-Mail mit Versandbestätigung bzw. Bestätigung über die Erbringung der Dienstleistung.

3.4 Die Bestellbestätigung enthält eine Widerrufsbelehrung. Die AGB kannst Du jederzeit zusätzlich unter https://www.westwing.at/i/terms_and_conditions/ einsehen. Du kannst deine Bestelldaten stets im Login-Bereich einsehen.

3.5 Du hast sicherzustellen, dass die von Dir zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse von Westwing versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hast Du bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von Westwing oder von Westwing mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

4. PREISE UND VERSANDKOSTEN

4.1 Für Bestellungen von Waren und Dienstleistungen auf der Webseite www.westwing.at gelten die jeweils zum Zeitpunkt Deiner Bestellung auf der jeweiligen Produktdetailseite angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Verpackung. Hinzu kommen Versandkosten sowie gegebenenfalls Kosten für einen zusätzlich buchbaren Aufbauservice (s. Ziffer 5).

4.2 Die Produktpreise der Produkte in Deinem virtuellen Warenkorb entsprechen immer dem aktuellen Preis auf der Produktdetailseite. Das bedeutet, dass der aktuelle Produktpreis von dem Preis abweichen kann, zu dem Du das Produkt Deinem virtuellen Warenkorb hinzugefügt hast. Wenn Du ein Produkt Deinem virtuellen Warenkorb hinzufügst, reservierst Du nicht den zu diesem Zeitpunkt angezeigten Preis. Der Preis eines Produkts kann zwischen dem Zeitpunkt, zu dem Du es Deinem virtuellen Warenkorb hinzufügst, und dem Zeitpunkt, zu dem Du es tatsächlich kaufst, steigen oder fallen.

4.3 Die Versandkosten werden für jede Bestellung gesondert erhoben und richten sich nach dem auf der Produktdetailseite angegebenen Preis. Dieser richtet sich u.a. nach der Größe, dem Gewicht und der jeweiligen Versandart. Letztere liegt im Ermessen von Westwing.

5. AUFBAUSERVICE

5.1 Bei ausgewählten Produkten wird als zusätzliche separate entgeltliche Leistung in fast allen Gebieten Österreichs der Aufbau bzw. die Montage am Wunschort angeboten (nachfolgend „Aufbauservice“). Wünschst Du in einem solchen Fall den Aufbau des Produktes, bestellst Du den Aufbauservice, indem Du bei Hinzufügen eines Produkts in den Warenkorb auf der Produktdetailseite einen Haken in dem Feld „Aufbauservice“ setzt, den Artikel in den virtuellen Warenkorb legst und die Bestellung durch Klicken des Buttons „jetzt kaufen“ abschließt.

Die Montage erfolgt gemäß der jeweiligen Montageanleitung.

5.2 Westwing erbringt den Aufbauservice nach seiner Wahl selbst oder durch Dritte (Subunternehmer), die in Westwings Auftrag tätig werden. Du hast keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Person zur Durchführung des gewünschten Aufbauservices.

5.3 Du wirst nach Deiner Bestellung von Westwing bzw. einem Westwing Subunternehmer für eine Terminvereinbarung kontaktiert. Für die Erbringung des Aufbauservices ist eine geeignete und einfach zugängliche Umgebung zu gewährleisten und durch angemessene Mitwirkungshandlungen Deinerseits, soweit erforderlich, zu fördern (z.B. Ermöglichung des Zutritts, ausreichend Platz zum Aufbau). Eine Gewähr dafür, dass die Waren in den dafür vorgesehenen Räumen tatsächlich aufgestellt oder angebracht werden können, übernimmt Westwing nicht. Westwing behält sich vor, den Aufbauservice nicht durchzuführen, wenn der Aufbau aus Platzgründen nicht möglich ist.

5.4 Ausgenommen von den Montageleistungen sind Maler- sowie Tapezierarbeiten und/oder Elektroinstallationen sowie Wand- und Deckenmontagen.

5.5 Bei Bestellung des Aufbauservices werden für diese Leistung zusätzliche Kosten zum Kaufpreis entsprechend dem angezeigten Preis bei Deiner Bestellung oder auf der Terminvereinbarungsbuchungswebseite in Rechnung gestellt.

5.6 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht erst nach Abschluss des Aufbauservices und der Übergabe auf Dich über.

5.7 Westwing und seine Subunternehmer sind berechtigt nach Aufbau eine Abnahme durchzuführen und Bildmaterial zur Dokumentation zu fertigen.

6. WESTWING DESIGN SERVICES

6.1 Mit Westwing Design Services bietet Westwing über die Webseite www.westwing.at persönliche Einrichtungsberatung an (nachfolgend „Westwing Design Service(s)“ oder „Dienstleistung“) an.

6.2 Die Dienstleistungen werden per Telefon oder online per Videokonferenz mit Screen-Sharing, im Falle des Westwing Design Services Deluxe auch teils vor Ort erbracht.

6.3 Die Dienstleistungen werden durch Westwing oder einem Unterauftragnehmer von Westwing erbracht.

6.4 Im Rahmen der Westwing Design Services erhältst Du ein professionelles Interior Design Konzept auf Grundlage der von Dir zur Verfügung gestellten Informationen mit einer persönlichen Shoppingliste. Der genaue Leistungsumfang sowie die jeweiligen Kosten der einzelnen Westwing Design Services sind auf der Webseite www.westwing.at im Bereich Design Service aufgeführt.

6.5 Westwing behält sich das Recht vor, die Westwing Design Services oder deren Durchführung abzulehnen, wenn Du falsche Angaben bezüglich der Räumlichkeiten übermittelt hast.

6.6 Westwing behält sich das Recht vor, Terminbuchungen für die Durchführung der Dienstleistung bis 12 Stunden vor dem Termin zu stornieren und wird Dich vorab über jede Stornierung informieren. In den Fällen, in denen ein Termin abgesagt wird, wird Dir ein neuer Termin oder eine Rückerstattung angeboten, wenn kein neuer Termin vereinbart werden kann. Du kannst den vereinbarten Termin ebenfalls bis 12 Stunden kostenlos vor dem Termin absagen. Westwing wird in diesem Fall je nach Verfügbarkeit einen Alternativtermin anbieten.

6.7 Nach Erbringung der letzten Dienstleistung im Rahmen der gebuchten Westwing Design Services endet das Vertragsverhältnis für diesen konkreten Westwing Design Service automatisch. Sollte auf Deinen Wunsch hin eine Neu- oder Umgestaltung der erbrachten Westwing Design Services erforderlich sein, so musst Du einen neuen Westwing Design Service über die Webseite buchen.

6.8 Das Urheberrecht und sonstige geistige Schutzrechte in Bezug auf die von Westwing entworfenen und/oder im Rahmen der Westwing Design Services entworfenen Interior Design Konzepte und Raumkonzepte gehören ausschließlich Westwing. Westwing räumt Dir an den im Rahmen der Westwing Design Services erbrachten Dienstleistungen einfache (nicht ausschließliche), zeitlich unbefristete und nicht übertragbare Nutzungsrechte für persönliche Zwecke ein. Eine kommerzielle, öffentliche Verwertung ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von Westwing gestattet. Westwing ist berechtigt, das Ergebnis der Westwing Design Services nach Deiner vorherigen Einwilligung für Werbezwecke (z.B. als Planungsbeispiele auf der Webseite) zu nutzen.

6.9 Du bist dafür verantwortlich, Westwing Informationen und Dokumente (z.B. Grundrisse) zur Verfügung zu stellen, die für die Erbringung der bereitgestellten Dienstleistung relevant sein könnten.

7. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND ZAHLUNG

7.1 Du kannst die Waren und Dienstleistungen – vorbehaltlich unserer Bonitätsprüfung – nach Wahl mit folgenden Zahlungsmethoden bezahlen:

Kreditkarte (VISA, Mastercard, American Express), GooglePay (nur verfügbar bei Bestellung über Webbrowser), ApplePay, Paypal, Klarna.

7.2 Westwing akzeptiert verschiedene Kreditkarten: VISA- und Mastercard sowie American Express. Westwing wird den Rechnungsbetrag nach Eingang der Bestellung über unseren Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd (eingetragen im irischen Handelsregister unter der Nummer 3206488LH) von Deiner Kreditkarte abbuchen.

7.3 Die Zahlungsmethoden ApplePay und GooglePay werden über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd (eingetragen im irischen Handelsregister unter der Nummer 32064LH) abgewickelt.

7.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (eingetragen im Handelsregister unter R.C.S. Luxemboug B 118 349), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/at/webapps/mpp/ua/useragreement-full.

7.5 Westwing bietet Dir zudem in Zusammenarbeit mit der Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (eingetragen im schwedischen Gesellschaftsregister unter: 556737-0431), bei entsprechender Bonität die folgenden Zahlungsmöglichkeit an: Kauf auf Rechnung mit Zahlung innerhalb von 30 Tagen, Zahlung in drei zinslosen Raten oder Finanzierung mit Zinsen an. In diesem Fall tritt Westwing seine Forderung an Klarna ab.

8. RECHNUNG

Westwing ist berechtigt, Dir gemäß Artikel 232 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates Rechnungen auf elektronischem Wege zuzusenden oder Rechnungen auf elektronischem Wege zur Verfügung zu stellen.

9. GUTSCHEINE

9.1 Westwing bietet verschiedene Gutscheinarten an: Geschenkgutscheine, Aktionsgutscheine und Kompensationsgutscheine:

9.1.1 Geschenkgutscheine

9.1.1.1 Geschenkgutscheine sind Gutscheine, die Du im Shop käuflich erwerben und nur auf www.westwing.at einlösen kannst, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt. Der Geschenkgutschein wird Dir nach Bestellung per E-Mail bereitgestellt.

9.1.1.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des sechsten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar.

9.1.1.3 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und Dienstleistungen und nicht zum Kauf weiterer Geschenkgutscheine verwendet werden.

9.1.1.4 Übersteigt der Preis Deiner Bestellung das Guthaben eines Geschenkgutscheins, kannst Du die Differenz über die angebotenen Zahlungsmethoden ausgleichen. Unterschreitet der Preis Deiner Bestellung das Guthaben eines Geschenkgutscheins, kannst Du das verbleibende Guthaben bei Deiner nächsten Bestellung einlösen.

9.1.1.5 Im Fall der Rückabwicklung eines Vertrages - gleich aus welchem Grund - wird der Kaufpreis durch eine Rückbuchung auf das Gutscheinkonto sowie auf das ggfs. zusätzlich verwendete Zahlungsmittel erstattet.

9.1.1.6 Der Geschenkgutschein ist übertragbar.

9.1.1.7 Verloren gegangene, insbesondere gestohlene Gutscheincodes werden nicht erstattet. Westwing übernimmt keine Haftung für verlorene Gutscheincodes.

9.1.2 Aktionsgutscheine (u.a. „Refer-a-friend-Gutschein“)

9.1.2.1 Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und von Dir nicht käuflich erworben werden können. Aktionsgutscheine können nur im angegebenen Zeitraum auf www.westwing.at eingelöst werden, allerdings nicht auf Versand- oder Aufbaukosten. Aktionsgutscheine können weiteren, individuellen Bedingungen unterliegen. Diese werden Dir in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Gutschein mitgeteilt.

Gutscheine, die Du als Neukunde auf Grund einer Einladung eines Westwing-Mitglieds erhalten hast (sogenannter „Refer-a-friend-Gutschein“), können nicht eingelöst werden, wenn Du bereits einen Account bei Westwing besitzt, da der Gutschein nur für Neukunden einlösbar ist.

Erstregistrierungs- bzw. Neukundengutscheine, die Du einmalig für die Registrierung auf der Webseite www.westwing.at für die Registrierung erhältst, dürfen nur einmal pro Kundenkonto eingelöst werden.

9.1.2.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden. Es ist nicht möglich, Restguthaben eines Aktionsgutscheins zu erstatten oder gutzuschreiben, das entsteht, wenn der Wert des Einkaufs unterhalb des Gutscheinwertes liegt.

9.1.2.5 Der Aktionsgutschein ist nicht übertragbar, wird nicht erstattet und kann nicht erneut eingelöst werden, wenn Du die mit dem Gutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware oder Dienstleistung im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibst. Schickst Du bestellte Waren anteilig zurück, wird der Gutscheinwert anteilig auf die bestellten Waren verteilt, d.h. im Falle der Rückgabe einzelner Artikel wird der Gutschein quotal auf den Preis der zurückgesendeten Ware angerechnet und verfällt proportional zum Warenwert. Ist ein Gutschein an einen Mindestbestellwert geknüpft, muss dieser auch erreicht werden, wenn Waren teilweise zurückgegeben werden, ansonsten entfällt die Anrechnung des Gutscheinwerts.

9.1.3 Kompensationsgutscheine

9.1.3.1 Kompensationsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern von Westwing nach eigenem Ermessen als Entschädigung ohne Anerkennung einer Rechtspflicht ausgestellt werden.

9.1.3.2 Es finden die Regelungen auf Aktionsgutscheine entsprechende Anwendung.

9.2 Westwing kann im Falle des berechtigten Verdachts von Betrugsfällen oder anderen rechts- oder bedingungswidrigen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Einlösung eines Gutscheins, den entsprechenden Gutscheincode (auch vorrübergehend) sperren oder die Einlösung (auch vorübergehend) verweigern. In letzterem Fall hast Du das Recht die Bestellung zu stornieren.

9.3 Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich, ebenso wenig wie eine Übertragung gegen Wert oder eine nachträgliche Verrechnung für bereits getätigte Käufe, d.h. nach Abschluss des Bestellvorgangs.

9.4 Vorgenannte Gutscheine können nur von Verbrauchern eingelöst werden.

10. LIEFER- UND VERSANDBEDINGUNGEN UND HÖHERE GEWALT

10.1 Lieferungen erfolgen nur innerhalb Österreichs an die durch Dich mitgeteilte Lieferadresse.

10.2. Die grundsätzlichen Lieferzeiten werden Dir auf der jeweiligen Produktdetailseite mitgeteilt.

10.3 Bestellte Waren werden nach Ermessen, basierend auf Größe und Gewicht der Bestellung, von Westwing entweder als Paket oder per Spedition versandt.

10.4 Wenn Westwing die bestellten Waren nicht liefern kann, wird Westwing dich unverzüglich darüber informieren und dir die Möglichkeit geben, die Bestellung kostenlos zu stornieren. Westwing wird dir in diesem Fall etwaige Vorauszahlungen erstatten.

10.5 Westwing kann für die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung der von Westwing im Rahmen dieses Vertrags eingegangenen Verpflichtungen nicht haftbar gemacht werden, wenn und soweit dies auf das Eintreten höherer Gewalt zurückzuführen ist, unbeschadet der Tatsache, dass Westwing alles in seiner Machtstehende unternimmt, um die Folgen eines solchen Ereignisses zu minimieren.

Als höhere Gewalt gelten alle unvorhergesehenen Ereignisse oder solche Ereignisse, die – selbst wenn sie vorhersehbar waren – außerhalb des Einflussvermögens von Westwing liegen und deren Auswirkungen auf die Vertragserfüllung durch zumutbare Bemühungen von Westwing nicht verhindert werden konnte. Hierzu zählen unter anderem Krieg, kriegsähnlicher Zustand, Aufruhr, Rebellion, Militär- oder Zivilputsch, Aufstand, Tumult, Ausschreitungen, Embargo, Regierungsanordnung, Feuer, Überschwemmungen, Sturmfluten, Orkan oder andere Unwetter im Ausmaß einer Katastrophe, Erdbeben, Blitzschlag, Pandemien, Epidemien, nukleare Gefahren oder ein ähnlicher Grund, der außerhalb der Kontrolle von Westwing liegt und es illegal, unmöglich oder wirtschaftlich undurchführbar macht, die in diesen AGB regelten Verpflichtungen zu erfüllen oder einzuhalten. Tritt ein Fall höherer Gewalt ein, ist Westwing verpflichtet Dich unverzüglich darüber zu unterrichten. Westwing ist für die Dauer des Ereignisses von ihrer Leistungspflicht befreit. Liefer- und Leistungsfristen sind angemessen zu verlängern. Hält die höhere Gewalt länger als 8 Wochen an, sind Westwing und Du berechtigt vom Vertrag zurückzutreten.

10.6 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die Du zu vertreten hast, stellt Westwing Dir die Kosten einer erneuten Anlieferung sowie angemessene Kosten der Lagerung vom Tage der vergeblichen Anlieferung an in Rechnung. Die erneute Anlieferung ist auch dann kostenpflichtig, wenn die Erstanlieferung für Dich kostenfrei erfolgt ist. Wir teilen Dir die Mehrkosten vor erneuter Anlieferung mit und führen die Lieferung nur mit deinem Einverständnis aus. Bitte beachte, dass die Annahmeverweigerung keine wirksame Ausübung deines Widerrufsrechts darstellt und ausdrücklich gegenüber Westwing zu erklären ist. Westwing behält sich vor vom Vertrag zurückzutreten, solltest Du dein Einverständnis zur erneuten Zustellung nicht binnen 7 Tagen geben. Bereits von Dir erbrachte Zahlungen werden in diesem Fall von Westwing erstattet. Dies gilt ebenfalls, wenn Du Dein Widerrufsrecht wirksam ausübst. In diesem Fall werden Dir auch die Kosten der Hinsendung (Standardversand) erstattet.

11. HAFTUNG UND TRANSPORTSCHÄDEN

11.1 Westwing haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haftet Westwing für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Nutzer regelmäßig vertrauen dürfen. In diesem Fall haftet Westwing jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Westwing haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

11.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produkts und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Soweit die Haftung von Westwing ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen von Westwing.

11.3 Werden die Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, bitten wir Dich dies beim betreffenden Zusteller zu reklamieren und mit dem Westwing Customer Service (service@westwing.at) Kontakt aufzunehmen. Die Meldung hat keinerlei Auswirkungen auf Deine Gewährleistungsrechte.

12. GARANTIEN

Eine zusätzliche Garantie besteht nur, sofern diese explizit auf der Produktdetailseite dargestellt und beschrieben ist.

13. WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER

Du hast das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Im Falle eines Kaufvertrags beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Erfolgt die Lieferung durch mehrere Teilsendungen, beginnt die Widerrufsfrist mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Dienstleistungsvertrags beginnt die Widerrufsfrist mit dem Tag des Vertragsabschlusses zu laufen.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür nachfolgendes Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück):

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

  • Bestellt am (*)/

    erhalten am (*)

  • Name des/der Verbraucher(s)

  • Anschrift des/der Verbraucher(s)

  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

  • Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Der Widerruf ist zu richten an:

per Post: Westwing GmbH, Moosacher Str. 88, 80809 München

E-Mail: service@westwing.at

Telefon: +43 720 880729

Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:

bei Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;

bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind

bei Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;

bei Dienstleistungen, wenn diese vollständig erbracht wurden und Du vor der Bestellung zur Kenntnis genommen hast und ausdrücklich zugestimmt hast, dass Westwing mit der Erbringung der Dienstleistung beginnen kann und Du Dein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlierst.

14. FOLGEN DES WIDERRUFTS

Wenn Du den Kaufvertrag widerrufen hast, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf des Vertrages unterrichtest, an folgende Adresse zurückzusenden:

Westwing GmbH

Westwing European Logistics Center Stachowska 17C, 62-023 Robakowo Poland.

Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Dir zurückzuführen ist.

Hast Du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hast Du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

15. FREIWILLIGES RÜCKGABERECHT FÜR VERBRAUCHER

15.1 Für alle Wareneinkäufe gewährt Westwing Dir über das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß Ziff. 13 hinaus ein freiwilliges Rückgaberecht von insgesamt 30 Tagen ab Erhalt der Ware. Mit diesem freiwilligen Rückgaberecht kannst Du Dich auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist (s. Ziff. 13) vom Kaufvertrag lösen, indem Du die Ware innerhalb von 30 Tagen nach deren Erhalt an Westwing zurücksendest.

Voraussetzung für die Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts ist jedoch, dass Du die Ware vollständig, in einwandfreiem Zustand und ohne Beschädigung in der Originalverkaufsverpackung zurückschickst. Ansonsten behält sich Westwing vor, die Rücknahme zu verweigern. Wir weisen Dich darauf hin, dass Du im Rahmen des freiwilligen Rückgaberechts das Transportrisiko beim Rückversand der Ware trägst. Das freiwillige Rückgaberecht besteht nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen.

15.2 Die Rückzahlung erfolgt auf das von Dir zur Zahlung verwendete Zahlungsmittel. Wurde das Lastschriftverfahren als Zahlungsmittel gewählt, ist kein Widerspruch gegen die Lastschrift erforderlich.

15.3 Dein gesetzliches Widerrufsrecht (vgl. Ziffer 13) wird von der Einhaltung der in dieser Ziffer 15 genannten Voraussetzungen nicht berührt und bleibt unabhängig hiervon bestehen. Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten Bedingungen. Dieses vertraglich eingeräumte (freiwillige) Rückgaberecht beschränkt zudem nicht Deine gesetzlichen Gewährleistungsrechte, die Dir uneingeschränkt erhalten bleiben.

16. ERSTATTUNG VON LIEFERUNG- UND SERVICEKOSTEN BEI TEILWIDERRUF

Wenn Du den Vertrag nur für einen Teil der Waren einer Bestellung widerrufst (Teilwiderruf), erstattet Westwing die Zahlungen für die vom Widerruf umfassten Waren, einschließlich der Liefer- und Aufbaukosten (soweit noch nicht aufgebaut). Soweit jedoch (Teile der) Liefer- und Aufbaukosten auch bei Bestellung allein der Waren angefallen wären, für den Du den Vertrag nicht widerrufst, sind diese von der Erstattung ausgenommen.

17. EIGENTUMSVORBEHALT

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller damit verbundenen Kosten und Spesen in unserem Eigentum.

18. SERVICE UND REKLAMATIONEN

Deine Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen. Deshalb sind wir bemüht, Deine Anliegen immer schnellstmöglich zu bearbeiten und uns nach Erhalt Deiner Eingabe bei Dir zurückzumelden. Bei Serviceanfragen wende Dich bitte an den Westwing Customer Service:

Westwing GmbH Moosacher Straße 88 80809 München

E-Mail: service@westwing.at

Telefon: +43 720 880729

19. DATENSCHUTZ

Für alle Fragen in Bezug auf den Schutz und die Verarbeitung Deiner Daten findest Du die Datenschutzerklärung von Westwing unter https://www.westwing.at/i/privacy_policy/.

20. NUTZUNGSRECHTE

Der Inhalt dieser Webseite, einschließlich Texte, Grafiken, Fotos, Illustrationen, Bildern, Videos, Geräuschen und Software (nachfolgend „Material“ genannt) ist urheberrechtlich geschützt. Der Download oder die Vervielfältigung des Materials zu privaten Zwecken ist zulässig. Die kommerzielle Nutzung des Materials - in welcher Form auch immer - ist nicht gestattet, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Einwilligung von Westwing vor.

Alle auf der Webseite verwendeten Marken dürfen nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Westwing verwendet werden.

21. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG

Die Westwing GmbH ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

22. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Für Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang der Nutzung von www.westwing.at ist ausschließlich das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anzuwenden. Zwingende Vorschriften des Rechts des gewöhnlichen Aufenthaltsorts des Verbrauchers haben Vorrang, wenn sie für den Verbraucher günstiger sind.

Deine Westwing GmbH Moosacher Str. 88 80809 München

Stand: 18.08.2025